top of page

Die Physiologie der Haut -

Sinnesorgan und Regulator zugleich

Die Haut erfüllt sehr viele und äußerst unterschiedliche Funktionen.

 

Zunächst gibt Sie dem menschlichen Körper eine äußere Gestalt und Form.

​

Sie grenzt den menschlichen Organismus zur Außenwelt hin ab und übernimmt damit eine sehr wichtige Barriere- und Schutzfunktion, gegen Krankheitserreger sowie gegen physikalische und chemische Einwirkungen.

 

Über die Haut, nehmen wir nicht nur äußere Sinneseindrücke, wie z. B. Berührung oder Temperatur, sondern auch die Ausmaße unseres eigenen Körpers war.

 

​

Die Durchblutung der Haut, sowie die Bildung von Schweiß kann den jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden.

Somit ist die Haut aktiv an der Regulierung unseres Temperatur- und Wasserhaushaltes beteiligt.

 

Mithilfe des Sonnenlichtes ist die Haut in der Lage aus körpereignen Substanzen Vitamin D herzustellen. Gleichzeitig schützt sich die Haut durch Bräunung vor zu starker UV-Einstrahlung.

bottom of page